Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Informationen für deutsche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Internationalen Organisationen

Aussteller im Weltsaal
Aussteller im Weltsaal© MEETYOO

Die Koordinatorin für internationale Personalpolitik lädt einmal jährlich deutsche Beschäftigte in internationalen Organisationen zu einer Mitarbeiterkonferenz nach Berlin ein. Für Informationen hierzu und zu weiteren aktuellen Veranstaltungen können Sie sich als deutsche/r Mitarbeiter/in einer internationalen Organisation im Internationalen Stellen- und Personalpool registrieren.




Verband deutscher Bediensteter bei internationalen Organisationen Logo
Verband deutscher Bediensteter bei internationalen Organisationen Logo© VDBIO
VDBIO - Verband deutscher Bediensteter bei internationalen Organisationen

Der VDBIO setzt sich ein für die Verbesserung des Status und der Rechtsstellung (in Deutschland) der deutschen Bediensteten und ehemaligen Bediensteten der Vereinten Nationen, ihrer Unter- und Sonderorganisationen und anderer gleichartiger Organisationen wie z.B. ESA. Der VDBIO will damit zugleich das deutsche Interesse am Dienst in internationalen Organisationen fördern.

Er dient außerdem als Auskunftsstelle für seine Mitglieder.



Krisenvorsorgeliste (ELEFAND)

Telefonberatung
Telefonberatung© picture alliance/Bildagentur-online

Alle Deutschen, die - auch nur vorübergehend - im Amtsbezirk der Vertretung leben, können in eine Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) gemäß § 6 Abs. 3 des deutschen Konsulargesetzes aufgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Maßnahme. Die Vertretung rät dringend dazu, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, damit sie - falls erforderlich - in Krisen- und sonstigen Ausnahmesituationen mit Deutschen schnell Verbindung aufnehmen kann.

nach oben